Restaurant zum Wilden Westen Rezensionen
Nettes Restaurant in der Nähe des Kalkberges. Wie im Namen bereits beschrieben, ist das Hauptthema der wilde Westen, was sich im Ambiente widerspiegelt. Das Essen ist gut und auch das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Ein ganz großes Dankeschön und Lob an den Service, der selbstgemachte Absacker war sehr gut ??. Vielen Dank an das gesamte Team.
Das Essen war in Ordnung, durchschnittlich, keine Meisterleistung. Wenn man ein Schnitzel bestellt bekommt man 2 kleine Stücke gepresstes Formfleisch. Das sagt schon alles. Im Normalfall würde ich dort nicht mehr essen gehen. Zur Kundschaft gehören nur Besucher der Karl-May Festspiele, ansonsten verirrt man sich nicht dorthin.
Nachdem man die Bestellung über den langen Tisch brüllen musste, wir hatten für 10 Personen reserviert, kam das Essen lauwarm an den Tisch. Die Vorspeise gleichzeitig mit dem Hauptgericht. Der Dip für die Vorspeise dann 5min später. Die Getränke wurden nicht richtig gemischt, Spezi bestand zu 90% aus Orangen Brause und Alster zu 80% aus Brause. Wir hatten Schnitzel aus Pressfleisch welches zu Tode frittiert wurde. Dazu fast kalte Bratkartoffeln ohne Geschmack und labberig. Dosenpilze in Sahne angebraten auch nicht wirklich abgeschmeckt. Die Burger trocken und schwarz. Dazu gab es gefühlt 10 Pommes auf dem Teller. Es wurden allerdings mehrere Schälchen Pommes nachgereicht (kostenlos). Einzig der Salat der als Beilage auf dem Teller gewesen ist war frisch und schmeckte gut. Das Kindergericht (Nuggets) wr so hart frittiert das ein 4 Jähriger diese nicht beißen konnte, und diese zurück gehen mussten.